Aufzug

Personenaufzüge

Personenaufzüge werden häufig in mehrstöckigen Gebäuden zur Personenbeförderung eingesetzt. Zusätzlich zu den typischerweise nützlichen Funktionen sind sie oft ein Element interessanter architektonischer Gestaltungen, ergänzen diese und erhöhen das Prestige der Einrichtungen, in denen sie installiert sind. Interessantes Design, höchste Qualität der Komponenten und Materialien, aus denen sie gefertigt sind, sowie Reisekomfort und störungsfreier Betrieb zeichnen unsere Geräte aus. Ebenso wichtig ist uns die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit für alle Menschen, auch für Menschen mit Behinderungen, für die der Aufzug oft das einzig mögliche Fortbewegungsmittel im Gebäude ist. Zu unserem Angebot gehören auch Krankenhausaufzüge, die den Transport von kranken Menschen im Bett sowie von Pflegepersonal, Ärzten und medizinischer Ausrüstung ermöglichen.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit unseren Geräten vertraut zu machen und unser Angebot zu nutzen, das alle Arten von Standard- und Spezielle Aufzüge umfasst, die auf die Anforderungen selbst der anspruchsvollsten Kunden zugeschnitten sind.

Krankenhausaufzüge

Bei den Materialien, aus denen die Kabinenwände und -elemente bestehen, handelt es sich in der Regel um hochwertigen austenitischen Edelstahl, der gegenüber den im Krankenhausstandard verwendeten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln beständig ist. Bevor wir das Gerät entwerfen und bauen, führen wir eine gründliche Analyse der Gebäudebedürfnisse durch, sammeln detaillierte technische Daten und schlagen die besten Lösungen vor, die auf die Erwartungen des Kunden zugeschnitten sind. Die Herstellung und Montage von Krankenhausaufzügen wird mit der Prüfung der ordnungsgemäßen Funktion des Geräts gemäß den Anforderungen abgeschlossen. strenge Kriterien des internen Qualitätskontrollsystems. Bei Gesundheitsstationen empfiehlt sich der Einsatz von Geräten mit Kabinenabmessungen von mindestens 1400 mm × 2400 mm. Krankenhausaufzüge verwenden Türen mit einer Breite von min. 1100 mm, und das Ganze hat eine Mindesttragfähigkeit von Q = 1600 kg.

Lift Service empfiehlt Krankenhausaufzüge:

  • mit hydraulischem Antrieb (mit einer geplanten kleinen Anzahl von Aktivierungen) - siehe Projekt Nr. H19, H20, H21, H22 aus dem hydraulischen Krankatalog
  • ohne elektrisch angetriebenen Maschinenraum (mit der geplanten Anzahl von Starts 180-240 pro Stunde) - siehe Projekt Nr. B10, B11, B12, B13, B14, B15 aus dem Katalog „Aufzug ohne Maschinenraum“.
  • elektrisch aus dem oberen Maschinenraum (mit der geplanten Anzahl von Schaltern 180-240 pro Stunde) - siehe Projekt Nr. E16, E17, E18, E19, aus dem Katalog „Elektrische Aufzüge“.

Aufzüge für Behinderte

Behindertengerechte Personenaufzüge haben Kabinenabmessungen von min. 1100x1400 mm und Türen mit einer Breite von min. 900 mm und Hubkraft min. 630 kg geliefert.

Lift Service empfiehlt Personenaufzüge für behinderte Menschen:

  • mit hydraulischem Antrieb (mit einer geplanten kleinen Anzahl von Aktivierungen) - siehe Projekt Nr. H04, H05, H07, H08, H09, H10, H11, H12, H13 und H14-H22 aus dem hydraulischen Krankatalog
  • ohne elektrisch angetriebenen Maschinenraum (mit der geplanten Anzahl von Starts 180-240 pro Stunde) - siehe Projekt Nr. B02-B27 aus dem Katalog „Aufzug ohne Maschinenraum“.
  • elektrisch aus dem oberen Maschinenraum (mit der geplanten Anzahl von Schaltern 180-240 pro Stunde) - siehe Projekt Nr. E11-E18 aus dem Katalog „Elektrische Aufzüge“.
Tel.: 81 528-95-00
Fax: 81 528-95-70
E-mail: info@lift.pl
LIFT SERVICE S.A.
Straße Plewińskiego 22, 20-270 Lublin

Das Projekt wird vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert
Regionales Operationelles Programm der Woiwodschaft Lublin für 2007-2013

Informacja o polityce przetwarzania danych osobowych

W celu dostarczania naszych usług wykorzystujemy pliki cookies. Aby dowiedzieć się więcej o plikach cookies, opcjach wypisu oraz Twoich preferencjach kliknij tutaj. Korzystanie z naszego serwisu internetowego traktowane jest jako zgoda na politykę przetwarzania danych osobowych.